|
|||||||||||||||||||||||||||
|
ENERGIESYSTEME | ÜBER UNS | LINKS / DOWNLOADS | REFERENZEN | |||||||||||||||||||||||
“Ein Solarhaus zeichnet sich durch die passive und aktive Nutzung der Solarenergie in Verbindung mit einer energiesparenden/gut gedämmten Bauweise aus. Ein Solarhaus kann auch vollständig energieautark sein. Unabhängig von dem Anteil der Solarenergie an der Energieversorgung des Haushalts zeigt dieser Baustil, dass konventionelle Energieformen durch Erneuerbare Energien ersetzt werden können, ohne dass damit Komforteinbußen verbunden sein müssen. de confort.” Definition in Lexion der “Umweltdatenbank”, Begriff Solarhaus. Gemäss dieser Definition bietet SELA SOLAR S.L. eine völlig neue Bauweise, um Ihr Solarhaus mit ökologischen Materialien zu erstellen. Unser Konzept: Wir reduzieren den Energieverbrauch des Hauses mit folgenden Methoden:
Im Vergleich haben 25 cm Mauerstärke unseres Solarhauses den gleich guten Isolationswert wie eine 1 m dicke Steinmauer. Die passive Solarnutzung reduziert, je nach Lage, den Heizverbrauch um 25-30%. Modernste Haustechnik der Klasse A, A+ und A++ erlaubt eine Energieeinsparung von ca. 6000 kWh pro Familie. Die Erzeugung von warmem Wasser und Heizwärme über eine Wärmepumpe mit solarer Unterstützung reduziert die Energiebilanz um 50%. Im Vergleich können bei einer 5-köpfigen Familie pro Jahr zwischen 23000 kWh bis zu 30000 kWh Energie eingespart werden. Die Bauweise Sobald das Fundament fertig ist, wird mit Holzbausteinen innert weniger Tage der Rohbau fertig erstellt. Das Holz wird aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern geschlagen, was die ökologischste Form ist. Es wird jedoch kein reines Holzhaus erstellt. Die Fassade wird verkleidet und im Hausinneren können die Wände mit Fermacell Platten verkleidet werden, die gleichzeitig die Rohre für die Heizung und Klimatisierung enthalten. Die Wände können so atmen und erzeugen ein sensationelles natürliches Raumklima. Wer unser Öko-Solarhaus besucht, wird bewundernd feststellen, dass der Hausbau einem traditionellen gleicht mit den Vorteilen, dass er absolut gesund ist dank der Verwendung von idealen baubiologischen Materialien.
Vorteile gegenüber einer traditionellen Bauweise Bei der bisher üblichen Art von Hausbau werden grosse Massen an Bauschutt produziert. Zudem sind die Abschlussarbeiten oft kompliziert - und dies auch bei einem Neubau - dies entfällt dank der exakten Vorbereitung der Holzbausteine. Ein weiterer Vorteil ist die sehr schnelle Ausführung des Bauprojektes gegenüber der herkömmlichen Bauweise, inklusive der Elektriker und Sanitärarbeiten. Und ein weiterer Vorteil ist die sehr gute Isolation unseres SELA SOLARHAUSES.
Standard-Solarhäuser, mit vorhandener Architekten Planung
Es können auch zusammen mit einem Architekten andere Hausentwürfe geplant werden, sofern sie die Kriterien unserer Solarhäuser erfüllen.
Ein Experiment: Haefelis Haus am Montgó, Spanien Die Familie Haefeli, Gründer von SELA SOLAR S.L., wollte beweisen, dass auch mit taditioneller Bauweise eine enorme Energieeinsparung möglich ist, wenn obige Methode angewandt wird. Die Familie Haefeli wohnte 4 Jahre (1991-1995) in Ihrem normalen Wohnhaus mit einem durchschnittlichen Verbrauch von ca. 26000 kWh pro Jahr. Ab 1996 begann die Verwandlung des Hauses in ein Nieder-Energiehaus, dessen Konsum sich auf nur noch ca. 5000 kWh pro Jahr gesenkt hat. Beschreibung der realisierten Veränderungen:
Dieses Experiment, ein herkömmliches Haus in ein Solarhaus zu verwandeln, war in den 90-er Jahren sehr ungewöhnlich in Europa. Trotzdem hat sich das Unternehmen doppelt gelohnt: Die Investition ist bereits amortisiert und die teurer gewordene Energie ist somit einfach gratis. Die sehr gute Dokumentation und die gesammelten Daten erlauben es SELA SOLAR S.L. noch effizientere Solarhäuser zu entwickeln. |
|||||||||||||||||||||||||||
Solarhaus |
|||||||||||||||||||||||||||